Giessharz-Eicheln

Als ich die Pilzhütchen für meine Lämpchen gegossen habe, habe ich die Gelegenheit gleich genutzt um eine neue Form auszuprobieren. Es ist eine Eichel, die man mit einem Metallhut versehen kann. Das macht das ganze ziemlich edel.

Klar, eine Form einer echten Eichel sieht schon viel natürlicher aus, aber dann hat man das Problem einen passenden Hut dafür zu finden. Ich finde das Ergebnis aber trotzdem schön.

Drei Eicheln fand ich für würdig, einen dieser Metallhüte tragen zu können. Und sie suchen ein neues Zuhause! Die Eicheln kosten je Fr 10.-, ein wahres Schnäppchen ^^

Mehr Bilder findet Ihr im Kapitel Giessharz. Dort stehen auch noch andere Anhänger zum Verkauf bereit.

Im Westen nichts Neues

Hallo! Na wie geht es euch so? Mich lassen die Pilze nicht los, es macht einfach zu viel Spass. Deswegen ist auch schon wieder ein neues Lämpchen aus dem Boden meiner Kreativität geschossen. Und auch schon so gut wie verkauft. Ich nenne es Kinoko.

Es ist ein Abguss von einem echten Pilz. Pilze abzuformen ist echt eine lästige Sache, deswegen bin ich besonders stolz auf diese Form. Kinoko leuchtet angenehm orange, wenn es angeschalten ist, und hat einen kräftigen Nachtleucht-Effekt. Wenn alles gut läuft, darf ich es bald nach Amerika schicken ^^

Desweiteren habe ich zwei neue Löwen-Kleiderhaken gemacht. Die zwei sind noch zu haben, je Fr 30.-
Sie sind sehr stabil und mit viel Liebe bemalt.

Ich sollte eigentlich wieder mal etwas zeichnen, es wird langam etwas einseitig hier, was? xD
Ach, mal schauen, was die Zukunft bringt. Bleibt gesund!

FEAR ME!

Auf Twitter geht so eine Mal-Challenge namens „Draw your Mutuals OCs poorly“ um. Kitaron rief dazu auf und ich hab meinen Charakter Psy in die Runde geworfen. Und das kam dabei raus:

Ich bin das Kleine ganz unten in der Mitte! Wie fies ist das denn?! xD
Mich nimmt einfach keiner ernst, nicht zu fassen! Das war natürlich ein gefundenes Fressen für Fen und er zog mich gleich damit auf. Nicht nur einmal. (Das zahl ich ihm heim!)

Naja, auf alle Fälle musste ich gleich dazu einen Comic malen. Ja, einen Comic! Ich hab schon lange keinen Comic mehr gemalt. Es fiel mir auch schwer. Wohl auch, weil ich immer noch mit meinen Sehnen Probleme habe.

Die grösseren Versionen findet ihr wie gewohnt in den betreffenden Sektionen („Comic“ und „Geschenke“). Wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich muss eine Orange auspressen gehen… 😉

Pilzlicht Herbstgruss

Jaja, jetzt kommt natürlich zuerst einmal der Frühling, ich weiss. Dennoch ist bei mir das ganze Jahr über Pilzsaison ^^
Da mir die Schädel ausgegangen sind, greife ich nun wieder zu Schwemmholz. Eine schöne Abwechslung und Holz ist ein angenehm warmer Werkstoff.

Die Pilze leuchten warm-orange, wenn eingeschalten und die Hüte sind mit Nachtleuchtpigmenten versetzt. Das heisst, sie glühen im Dunkeln noch eine Weile nach.

Dieses Pilzlicht sucht ein neues Zuhause, in dem es sein volles Potential entfalten kann. Mehr Bilder und Infos dazu in der Gallerie „Deko-Lampen“.

Wandhaken

Das hätte ich fast vergessen: Ich habe neue Wandhaken gegossen! Ich bin über zwei wunderschöne Giessformen gestolpert und da konnte ich nicht widerstehen. Zuerst musste ich überlegen, was ich Sinnvolles damit anstellen werde. Wandhaken waren da naheliegend, da ich noch Metallteile übrig hatte.

Die beiden haben ziemlich schnell ein neues Zuhause gefunden, wurden mir schon fast aus den Händen gerissen ^^ Aber ich kann ja immer mal wieder neue giessen. Material ist ja noch da.

Ein neues Pilzlicht

Einige meiner Bastelprojekte sind die Tage zu einem Ende gekommen. Neben den Giessharz-Füchsen (siehe letzter Beitrag) sind drei neue Pilzlichter mit Schädelbasis entstanden. Zwei von denen sind mir gleich direkt aus der Hand gekauft worden, aber eines ist noch zu haben.

Ihr findet Bilder der zwei anderen in der Gallerie „Deko-Lampen“ bei Plastische Arbeiten.

Dieses hier heisst übrigens Nightsky und kostet Fr 120.- ohne Versand. Die Basis ist ein Fuchsschädel, den ich im Wald gefunden habe. Sauber und geruchslos. Kann überallhin verschickt werden, da kein Artenschutz.

Würde mich freuen, wenn er auch bald ein neues Zuhause finden würde.

Resin-Füchse!

Füchse sind normalerweise keine Rudeltiere, aber diese hier schon! Gegossen aus buntem Giessharz, entweder mit Glitter oder Metallic-Glanz (oder beidem), sind sie ziemlich kitschig geworden. Aber genau das war ja auch die Intension.

Ich konnte bei dieser tollen Giessform einfach nicht widerstehen, genausowenig dem Glitter und den vielen Farben. So ist ein kleines Rudel Füchse entstanden, die gerne an Taschen oder Rucksäcke gehängt werden möchte. Ich verkaufe ca. 10 solcher Füchse, ein jeder anders und ihr findet sie im Kapitel „Giessharz“.

Der Opal-Glitter, in den beiden Bildern zu sehen, ist einfach unglaublich schön. Leider ist der Effekt aber nur auf einer Seite gut zu sehen. So hat jeder Fuchs zwei Seiten: eine aufregende und eine dezente. Fast wie beim Menschen ^^

Es würde mich freuen, wenn das eine oder andere Füxle ein tolles Heim finden würde.

City Filth

Seit Ende November letzten Jahres kämpfe ich mit einer echt hartnäckigen Sehnenscheidenentzündung. Daraufhin habe ich das Malen etwas gelassen. Natürlich konnte ich nicht still sitzen, musste trotzdem basteln (so gut es eben ging), aber Stifte halten war doch schmerzhaft. Aber mittlerweile geht es mir schon besser, wenn auch immer noch nicht gut.

Dennoch, hier ein aufwändiges Bild für meinen Fen <3
Es wurde mit Copics coloriert, meinen Lieblingsfarben. Dabei sind mir etliche Grautöne ausgegangen. Bzw. habe ich gemerkt, dass diese Stifte am sterben sind. Ganz schön lästig 😛 Aber es ist ja nun doch noch fertig geworden.

Zinnanhänger

Und es geht weiter auf der Leiter. Ein Freund von mir hat für mich einen Hyänenschädel mit seinem 3D-Printer gedruckt. Natürlich nicht im Massstab 1:1, sondern eine Miniversion. Das Resultat ist erstaunlich, als gäbe es tatsächlich mausgrosse Hyänen, so detailgenau ist der Druck!

Ich habe schon immer davon geträumt, einen Hyänenschädel aus Zinn zu haben. Mit so einem super Print gings dann auch gleich ans Abformen. Eine sehr schwierige, difficile Angelegenheit. Es war das filigranste, was ich jemals abgeformt habe. Umso erleichtert war ich, als der Guss dann auch klappte.

Die Jochbögen sind so fein, dass leider nicht jeder Abguss gut geworden ist. Bei einem nächsten Schädel muss ich die unbedingt mit Epoxyknete etwas verstärken. Aber sonst bin ich super-happy, wie der Abguss geworden ist <3

Natürlich stelle ich ein paar Abgüsse vom Schädel in meinen Shop. Einfach unter „Plastische Arbeiten -> Zinn“ klicken und etwas runterscrollen, dann kommt das ganze Angebot, was ich an Zinnsachen anbiete. Es sind nicht viele erhältlich und es würde mich freuen, ein paar zu neuen Besitzern zu senden 🙂

Fipsi Fuchs

Endlich, meine Fuchspuppe ist fertig geworden! Mit der Arbeit habe ich schon im Dezember letzten Jahres angefangen (oder November?) und es gab viel zu tun. Besonders die verhasste Näharbeit hat mich viel Zeit gekostet, aber schlussendlich hat es sich doch gelohnt.

Die Anatomie lässt etwas zu wünschen übrig, ich weiss, aber dafür ist der Fuchs voll beweglich! Kopf, Beine, Pfötchen, Schwanz, Rücken – Fipsi ist ein echter Akrobat x3 Der Fuchs ist etwa katzengross und sieht etwas „derpy“ aus, aber immerhin hat er Charakter.

Wer ihn gern käuflich erwerben möchte, darf mich gerne anschreiben. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass Fipsi ein wunderbares Maskottchen für einen (Wald)Kindergarten abgibt. Natürlich ist Fipsi kein Spielzeug und sollte vorsichtig behandelt werden, dennoch wird er sicher eine magische Anziehung auf Kinder haben.

Mehr Bilder von Fipsi findet ihr in der Gallerie „Plastische Arbeiten -> Art Dolls“.