Neue Lampen für ein neues Jahr

Hallo liebe Follower und Besucher, ich wünsche euch ein gutes neues Jahr! Meines hat schon kreativ begonnen und ich habe wieder zwei morbide Pilzlichter gezaubert.

Diese Lämpchen machen mir echt Spass und scheinen auch grossen Anklang zu finden. Leider habe ich jetzt keine Schädel mehr, also muss wohl wieder Schwemmholz herhalten müssen ^^

Neues aus Zinn

Hallo ihr da draussen, wie geht’s? Corona hat uns wieder fest im Griff und das leider vor den Festtagen. Da man nicht draussen rumhühnern soll, habe ich halt wieder etwas gebastelt.

Auf dem Weg zur Arbeit habe ich die wohl kleinste Eichel der Welt gefunden! Sie ist nicht mal 2cm gross, ein echter kleiner Schnügel <3 Musste die Eichel sofort einstecken und abformen. Rausgekommen ist ein hübscher Kettenanhänger.

Für die kleine Mini-Eichel scheint selbst die Schmuck-Öse zu gross, aber ich finde keine kleineren und wenn, dann nur aus Messing und das passt mal gar nicht.

Mehr Bilder und Infos findet ihr im Kapitel „Zinn“, denn ich habe ein paar Eicheln mehr gemacht und stelle diese zum Verkauf. Vielleicht kennt ihr ja einen Naturliebhaber, Arboristen oder Botaniker, dem ihr eine Freude bereitet möchtet 😉

Neue Pilzlichter

Ich war diesen Monat wieder fleissig! Da das erste Pilzlicht mit Schädelbasis so hohe Wellen geschlagen hat, wollte ich zwei weitere machen. Dafür bin ich extra in den Wald gegangen und hab nach Schädeln gesucht. Zum Glück wurde ich fündig 🙂

Das erste Pilzlicht hat einen zahnlosen Fuchsschädel als Basis. Die drei türkisblauen Pilzchen leuchten giftgrün und haben selbst nachtleuchtende Eigenschaften. Es ist momentan reserviert und ich hoffe es bald zu verkaufen.

Das zweite Pilzlicht wurde mit einem ziemlich kaputten Rehschädel gemacht. Aber es passt eigentlich ganz gut, das Zerbrochene gibt dem Ganzen einen bestimmten Charme. Die Pilze sind weinrot und leuchten auch so. Auch diese Pilzhüte haben nachtleuchtende Eigenschaften. Es steht zum Verkauf und kostet Fr 120.- ohne Porto. Ich verschicke weltweit, da kein Artenschutz.

Es ist schon etwas mehr Arbeit, Pilzlichter mit Schädeln zu machen. Das Sägen gestaltet sich mühsam und stinkt. Zudem muss ich mich vor dem Knochenstaub schützen, da der sehr lungenschädlich ist. Auch das Modellieren der Pilzstämme ist fummeliger als wenn ich auf Holz arbeite. Aber die Ergebnisse sind sehr befriedigend, wie ich finde.

Mehr Bilder, z.B. wie die beiden im Dunkeln leuchten, findet Ihr in der Gallerie „Deko-Lampen“.

Art Trade mit Fire Hyena

Ich liiiiiebe Art Trades! Man kann sich künstlerisch austoben, da es keine Auftragsarbeit ist, und bekommt auch noch was zurück! Diesmal habe ich Fire Hyena angefragt, eine nette Hyäne die mit Feuer grüsst <3

Ich mag es ja, wenn viele Zähne, Krallen und solches Gedöns verlangt werden. Als kleiner Bonus ist noch Sharkham, die „Katze“ von Fire abgebildet. Zusammen überfallen sie wohl gerade einen Sushi-Laden…

Ich habe aber auch was tolles bekommen, schaut euch mal diese Psy an! Gelungen, richtig gut gelungen kann ich da nur sagen! Ich mag wie sie dasteht, die ganze Fussposition, das fiese Gesicht und dass sie gerade dabei ist einen Energyball zu casten! Hach, so ein tolles Bild, danke Fire Hyena!

Beide Bilder sind auch in den Gallerien zu finden („Reale Medien“ und „Geschenke“.

Beton-Nüsse

Der Herbst bringt sie wieder hervor, die Nüsse, Kastanien und Eicheln. Da ich noch reichlich Silikon übrig hatte, habe ich von ein paar Walnüssen und einer Eichel die Form abgenommen und diese dann mit Beton ausgegossen.

Betongiessen macht einfach so schnell süchtig, es ist unglaublich. Und meine Beton-Nuss-Ernte kann sich sehen lassen! ;D

Ich habe diesmal einen anderen Silikon benutzt, einen extrem schwabbelig-weichen. Das Entformen ist so sehr einfach, aber die Form reisst bei den Rändern halt doch etwas ein. Aber: Alle Formen haben gut funktioniert. Ich werde wohl je eine Form zum Verkauf einstellen (zu finden bei „Sonstiges“).

Tabi in 3D

Tabi von DeviantArt hat mich angefragt, ob wir nochmals traden wollen. Wir kennen einander ja schon ziemlich lange und gut, deswegen wollte ich diesmal was ganz besonderes für sie machen.
Erinnert ihr euch noch an das Aquarellbild „Tabi und Oma Fuchs im Wald“? Diese Szene wollte ich real darstellen.

Oma Fuchs habe ich ja schon lange gebastelt, jetzt musste einfach nur noch eine Tabi Otter und ein paar Pilzchen her.

Hier nochmal das original Aquarellbild.

Ich habe noch keine Reaktion von Tabi erhalten, bin aber sehr gespannt, was sie dazu zu sagen hat :3

Neue Pilz-Lampen!

Herbstzeit ist Pilzzeit – auch bei mir. Nach einer kleiner Weile habe ich mich plötzlich wieder berufen gefühlt neue stimmungsvolle Deko-Lämpchen zu bauen. Meine Spezialität: Pilze xD

Diesmal habe ich einen echten Rehbock-Schädel (ein Waldfund) verbaut. Die ganzen Kabel und Batterie sind im Schädel versteckt und die Pilze leuchten schön weinrot. Dieses Pilzlicht, es heisst Deadwood, hat mir besonders viel Spass gemacht. Mit Schädeln muss ich öfters arbeiten ^^

Ein weiteres Pilzlicht kam auf einem knubbeligen Schwemmholz zum Leben.

Auch dieses Pilzlicht kommt mit tollen Features: es hat einen Schalter für ein einfaches Bedienen und die Hütchen sind reichlich mit Nachtleuchtpulver versetzt und leuchten auch so im Dunklen. Eingeschaltet leuchten die Pilze giftgrün!

Bilder, die die Lämpchen im eingeschaltetem Zustand zeigen, findet Ihr in der Gallerie „Deko-Lampen“. Und natürlich sind beide Pilzlichter verkäuflich, Angebot siehe in der eben genannten Gallerie. Ich versende weltweit!

Art Trade mit Emeryn

In meinen Sommerferien war ich an einem kleinen Furry-Treffen in Bern und ich hab einige tolle Leute kennengelernt. Darunter auch Emeryn, eine Künstlerin die sich speziell auf knuffige Tiere spezialisiert hat. Ihr Avatar ist eine Bärenkriegerin und sie wollte diese unbedingt mal „bad ass“ haben. Da bin ich doch genau die Richitge ^^

Ich glaub, ich habe bis jetzt noch nie wirklich einen Bären gezeichnet, somit war das ein ziemliches Novum für mich. Aber ich hab mich so richtig reingekniet und mit meinen Copics (die mir der Reihe nach gestorben sind :P) das Beste rausgeholt.

Natürlich hat Emeryn auch was für mich gemalt. Psy ist ja eher so ein sarkastisches Bündel Elend und ich finde Emeryn hat das ganz gut umgesetzt xD

An beiden Bildern habe ich grosse Freude! Danke Emeryn fürs Traden. Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder :3

Plux, the gently mad Swiss yeen

Erinnert ihr euch noch an Plux, der freundlichen Hyäne? Also im Moment hab‘ ichs ja schon etwas mit den Hyänen, aber es sind ja auch tolle Tiere ^^
Plux hat mich angefragt, ob ich für ihn ein Reference Sheet male. Da ich gerade Ferien und absolut nichts zu tun habe (was echt selten ist), habe ich zugesagt.

Mit Rückenansichten habe ich noch schwer Mühe. Man findet irgendwie auch keine anständige Vorlage, die einem dabei hilft. Naja, aber trotzdem finde ich, dass es gelungen ist. Plux hat auf alle Fälle Freude an seinem Bild und glückliche Kunden sind mir immer das Wichtigste 🙂

One hot dragon!

Im Moment schwinge ich wieder gekonnt den Stift und male für meinen geliebten Fen(chel) ein neues Refsheet. Diesmal aber für seine anthropomorphische Form.

Es dauert noch etwas, bis es ganz fertig ist, aber hier schon mal ein kleiner Ausschnitt, weil es mir gefällt :3