Queen of Mushrooms

Seit einigen Wochen geisterte eine Idee in meinem Kopf herum, doch nie fand ich Zeit und Muse diese umzusetzen. Nach einer Weile habe ich die Idee vergessen, aber sie hielt sich hartnäckig und poppte plötzlich wieder auf: Psy auf einem Pilz hockend! Eigentlich total naheliegend, nicht?

Die Frage war nur: digitale Coloration oder mit realen Medien? Digital wäre gut für Drucke aller Art gewesen und die Effekte wären sicher um einiges besser geworden. Aber für was horte ich ca. 50 Copic-Stifte, wenn ich die nie nutze? Zudem coloriere ich lieber mit realen Medien. Das Bild hat dann einen anderen Charme und man hat was zum Anfassen.

Das Bild lässt sich ja auch mal digital realisieren. Mal schauen, was die Zukunft bringt 🙂

Art Trade mit Phalanx

Das habe ich total vergessen! Vor zwei Monaten oder so habe ich mit Phalanx_Hyena ein Art Trade gemacht. Ich durfte ihre grummelige, immerzu gewaltbereite Hyäne zeichnen und als Gegenleistung gab es eine Psy ^^

Es war ihr erster Drache, den sie je gemalt hat und für das ist Psy doch echt grossartig geworden! Danke dir, Phalanx, für dieses tolle Trade!

Waldsternchen

Hallo Leute! Die Pilze spriessen bei mir wieder aus dem Boden wie verrückt! Der Grund ist nicht etwa eine extrem kreative Phase (naja, vielleicht das auch), sondern die Möglichkeit an der Zürich Pop Con Messe auszustellen! Ich brauche deswegen gerade viele Pilzlampen und hab hier voll die Produktion am Laufen xD

Alle Pilzlampen sind im Moment „on hold“ und werden nicht verkauft. Nach der Messe sind dann alle wieder verfügbar und auch die, die nicht verkauft wurden, werden hier ausgestellt. Aber natürlich hoffe ich auf reissende Verkäufe. Also, wenn ihr Ende September/Anfang Oktober in Zürich seid, besucht die Pop Con Messe! Mehr Details gibts dann wohl später noch, wenn ich weiss, an welchem stand ich stehe.

Ausgefuxt!

Vor einem Jahr habe ich notfallmässig einen Hoody auf einem Flohmarkt gekauft, weil mir kalt war. Wir waren damals in Berlin unterwegs, als das Wetter von einem Tag auf den nächsten radikal umschlug. Seither lag der Hoody, der halt nicht ganz so mein Style ist, ungenutzt im Kleiderschrank herum. Da kam mir die Idee, das Kleidungsstück mit Stoffmalfarben aufzupeppen, denn von einem früheren Projekt hatte ich noch so viel Farbe übrig und ich musste kaum was dazukaufen.

Da ich noch so viel orange Farbe übrig hatte, war klar: es wird ein Rotfuchs! Zumal den Kopf eines Rotfuchses. Schnell eine Vorlage gezaubert und mit Phantomstift auf den Stoff übertragen. Am Anfang war ich noch etwas unsicher, aber nach ein paar Pinselstrichen kam das Gefühl und ruckzuck war ich fertig. Mann, es hat so viel Spas gemacht!

Ich finde, das kann sich doch sehen lassen, oder nicht? Und das alte Kleidungsstück bekommt gleich ein neues Leben.
Falls jemand Interesse daran hat, es ist ein Damen-Hoody der Grösse S und kann erworben werden. Schreibt mir einfach eine Message.

Neues aus dem Stift

Endlich kamen meine Copic-Marker wieder zum Einsatz. Diese Idee schwirrte mir schon lange im Kopf herum, aber wie immer kam alles anders. Eigentlich wollte ich mit diesem Charakter eine Art Charsheet machen, digital colorieren und anschliessend als Adoptable zum Verkauf anbieten.

Irgendwie hatte ich dann aber keine Lust mehr bzw. alles schreite nach Ausmalen mit realen Medien. Und es war die richtige Entscheidung, auch wenn mich die Dämpfe der alkoholhaltigen Copics wieder mal benebelten.

Solche und weitere Bilder findet Ihr im Kaptiel „Bilder > Reale Medien“

Mini-Füchse unter Glas

Der Rotfuchs ist mein Lieblingtier und somit manifestiert er sich auch in meinen Bastelarbeiten. Diesmal haben vier kleine Mini-Füchse ihr neues Zuhause unter Glas gefunden.

Zwei kleine Mini-Dome und zwei Medaillons zum Umhängen, auch mit Glasdom, wurden mit liegenden Füchsen bestück. Natürlich muss alles naturnah aussehen, so ist entweder Moos oder ein kleiner Baumstrunk die Liegeunterlage.

Mehr Bilder und Informationen über die Grösse und Preise findet ihr im Kapitel „Modelliertes“.

Draw this again

Es juckte mich in den Fingern, aber ich hatte irgendwie keine Idee was ich zeichnen sollte. Da fiel mein Auge auf alte Zeichnungen von 2002 und da dachte ich: „Hey, warum nicht mal ein Damals-Heute-Vergleich machen?“
Meine Wahl fiel auf einen Haifisch-Piraten. Der hat mir damals besonders viel Spass gemacht. Anfangs hatte ich mühe um in den Flow zu kommen, aber dann ging ja doch alles gut.

Das Schwert habe ich beim neuen Bild nicht in der gleichen Perspektive hinbekommen (auf diese Perspektive war ich damals besonders stolz ^^“), aber dafür hat das Schwert eine anderes Design.


Eigentlich handelt es sich um eine Haifisch-Piraten-Bande bestehend aus einem Weissen Hai (Sirius im Bild), einem Tigerhai und einem Hammerhai. Jetzt müsste ich die anderen zwei eigentlich auch noch neu malen, aber ich weiss nicht, ob ich jetzt gerade Laune dazu habe ^^“ Vielleicht später im Jahr.

Grusel, grusel!

Nein, es ist definitiv noch nicht Halloween, aber garantiert Pilzsaison! Ich habe zwei Fuchsschädel mit meinen Pilzen bestückt und diesmal habe ich mich bewusste für farbige LEDs entschieden (grün und blau) für einen extra poppigen Look.

Die zwei Schädelchen sind voll spooky und erstrahlen nur im besten Licht! Beide stehen zum Verkauf und ich verschicke überall hin. Mehr Bilder sowie Informationen über den Preis findet ihr im Register „Deko-Lampen“. Einfach bis zuunters runterscrollen.

Zeit

Auch im Wonnemonat Mai war ich nicht untätig. Das schöne Wetter hat mich zum Basteln regelrecht animiert und gleich zwei Neuigkeiten darf ich euch präsentieren: eine kleine Fuchsskulptur und Papierpilze.

Der kleine Fuchs, der herziger nicht sein könnte, schlummer friedlich in seinem Moosbett. Das Moos entspringt einer ausgedienten Taschenuhr, die echt schon einiges erlebt hat. So hat diese kleine Installation auch mehrere Bedeutungen wie z.B., dass Zeit keine Rolle spielt, denn sie überdauert alles. Oder das im Schlaf die Zeit schneller vergeht. Oder dass sich die Natur mit der Zeit alles wieder zurückholt. Aber man kann natürlich auch einfach Freude daran haben, ohne dass man jetzt einen Sinn sehen muss 🙂

Das andere sind Pilze aus den Seiten eines alten Buches. Das Buch, ein schrecklich langweiliger Roman, wurde 1979 oder so gedruckt. Ich wollte schon immer mal solche Pilze basteln und endlich habe ich Zeit und Muse gefunden. Sie sehen voll einfach aus, sind auch nicht schwer zu verwirklichen, aber es braucht Zeit.

Wer mehr Bilder von den beiden Sachen sehen möchte, muss bei „Plastische Arbeiten > Sonstiges“ oder „Plastische Arbeiten > Modelliertes“ reinschauen. Beide, Fuchs wie Pilze, können auch erworben werden.

Light it up!

Endlich hatte ich wieder die Muse und die Ruhe für ein Bild. Es ist lange her, dass ich mit Wasserfarben etwas gemacht habe, dabei habe ich dieses Medium immer sehr geliebt. Und was bzw. wer würde sich für ein Bild besser eignen als Fen in wilder drachenform? 🙂

Die Pose ist jetzt nicht weltbewegend, aber um wieder in die Gänge zu kommen wollte ich nichts zu kompliziertes machen. Auch musste ich wieder ein Gefühl für die Farben entwickeln. Wasserfarben sind sehr lebhaft, aber ich denke, ich habe sie gut gemeistert. Es ist auch erstaunlich, was für eine grosse Rolle die Wahl des Papiers spielt. Es war schön, wieder mal etwas kreatives neben den Basteleien zu machen.

Ich hatte ja fast ein Burnout und bin jetzt seit März arbeitslos. Es hat einige Zeit gebraucht, mich wieder auf mich selbst zu fokusieren und Ruhe ins Innere zu bringen. Ich hoffe, dass in naher Zukunft wieder Energie und Kraft in mich zurückkehren, damit ich euch bald weitere Werke präsentieren kann.

Falls ihr mich unterstützen wollt, ich biete einige meiner Sachen zum Verkauf an, z.B. die Pilzlampen oder Zinnfiguren. Ich freue mich über jeden noch so kleinen Einkauf. Bis bald!